skip to content

Jahresrundschreiben 2023

Jahresrundschreiben 2023

Das Wichtigste zum
Jahreswechsel 2023/2024

 

Steuerliche Gesetze und Gesetzesinitiativen der Bundesregierung

 

  • Basiszinssatz wurde angepasst
  • Meldepflicht für Plattformenbetreiber
  • Entwurf zum Wachstumschancengesetz
  • Elektronische Rechnung soll Pflicht im B2B-Bereich werden
  • Zukunftsfinanzierungsgesetz
  • Mindestlohn steigt in zwei Stufen


Für alle Steuerpflichtigen

 

  • Neuregelungen für Homeoffice und Arbeitszimmer – Steuerliche Erleichterungen im Überblick
  • Beitragsanpassung in der Pflegeversicherung
  • Anrechnung von Einkünften bei Unterhaltsaufwendungen
  • Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
  • Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks
  • Entnahme von Alt-Photovoltaikanlagen
  • Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen
  • Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer
  • Gleicher Lohn bei Teilzeitbeschäftigung
  • Veräußerung eines Mobilheims
  • Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
  • Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
  • Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung
  • Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
  • Steuerliche Begünstigung durch „Fünftelregelung“ entfällt bei gestaffelter Auszahlung
  • Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Scheidung
  • Erbfallkostenpauschale für Nacherben
  • Mieterabfindungen als Werbungskosten
  • Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen
  • Kein besonderes Nutzungsrecht erforderlich für Steuerermäßigung bei Handwerkerleistungen
  • Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem


Für Gewerbetreibende / Freiberufler / GmbH

 

  • Künstlersozialabgabe
  • Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung
  • Vorsteuer – Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
  • Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
  • Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen
  • AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer Anpassung der Betriebsausgabenpauschale
  • Beginn der Gewerbesteuerpflicht bei gewerblichem Grundstückshandel
  • Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs
  • 1-%-Regelung bei Handwerkerfahrzeug
  • Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
  • Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

 

Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende

 

  • Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen
  • Weihnachts-/Betriebsfeier
  • Geschenke an Geschäftsfreunde
  • Geschenke an Arbeitnehmer
  • Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern
  • Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
  • Aufbewahrungsfristen

 

Besten Dank für das uns im Jahr 2023 entgegengebrachte Vertrauen, frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

 

Download Jahresrundschreiben 

 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen Dezember 2023

Mandanteninformationen Dezember 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Geplante Sozialversicherungsrechengrößen ab 2024
  2. Geplante Sachbezugswerte 2024
  3. Kosten für Pflege-WGs als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
  4. Erweiterung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei kurzfristiger Vermietung
  5. Vermietung von Grundstücken mit Betriebsvorrichtungen
  6. Nachlassverbindlichkeiten aus rückwirkender Betriebsaufgabe nicht steuermindernd ansetzbar
  7. Bundesfinanzhof bestätigt Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
  8. Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen November 2023

Mandanteninformationen November 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Elektronische Rechnung wird Pflicht im B2B-Bereich
  2. Neuregelungen für Homeoffice und Arbeitszimmer – Steuerliche Erleichterungen im Überblick
  3. Wachstumschancengesetz – Neuerungen im Regierungsentwurf
  4. Kindergeld bei Studium außerhalb Europas
  5. Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplant
  6. Ermäßigter Steuersatz in der Gastronomie wird nicht verlängert
  7. Umsatzsteuer für Gas und Fernwärme
  8. Nichtbeanstandungsregelung bei Betrieb kleiner Photovoltaikanlagen

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen Oktober 2023

Mandanteninformationen Oktober 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Zukunftsfinanzierungsgesetz – Beschluss des Regierungsentwurfs
  2. Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
  3. Steuerhinterziehungsbekämpfung: Online-Vermietungsportale im Fokus
  4. Außerbilanzielle Korrekturen beeinflussen Gewinngrenze für Investitionsabzugsbeträge nicht
  5. Erstattete Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
  6. Verlustrücktrag im Entstehungsjahr ohne Doppelverwendung
  7. Pauschalisierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte
  8. Bewertung lebenslänglicher Nutzungen in der Erbschaftsteuer

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen September 2023

Mandanteninformationen September 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Entwurf zum Wachstumschancengesetz
  2. Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen
  3. 1-%-Regelung bei Handwerkerfahrzeug
  4. Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit als Voraussetzung für steuerlichen Abzug
  5. Österreichische Sozialversicherungsbeiträge nicht in Deutschland absetzbar
  6. Kein besonderes Nutzungsrecht erforderlich für Steuerermäßigung bei Handwerkerleistungen

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen August 2023

Mandanteninformationen August 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Freiwillige Umsatzsteuer-Vorauszahlungen innerhalb des 10-Tages-Zeitraums
  2. Entnahme von Alt-Photovoltaikanlagen
  3. Beginn der Gewerbesteuerpflicht bei gewerblichem Grundstückshandel
  4. Besteuerung der Rückzahlung einer Kapitalforderung
  5. Erbfallkostenpauschale für Nacherben 
  6. Steuerliche Begünstigung durch Fünftelregelung entfällt bei gestaffelter Auszahlung
  7. Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem 
  8. Anerkennung einer Fettabsaugung (Liposuktion) als außergewöhnliche Belastung

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

Mandanteninformationen Juli 2023

Mandanteninformationen Juli 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Beitragsanpassung in der Pflegeversicherung
  2. Meldepflicht für Plattformenbetreiber
  3. Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
  4. PV-Anlage: Reparatur des Hausdachs
  5. Vorsorgeaufwendungen bei steuerfreiem Arbeitslohn aus Drittland
  6. Bildung einer Pensionsrückstellung bei Zusage unter Vorbehalt
  7. Anpassung der Betriebsausgabenpauschale

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen Juni 2023

Mandanteninformationen Juni 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
  2. Veräußerung eines Einfamilienhauses bei Scheidung
  3. Zufluss von Bonuszinsen aus Bausparvertrag
  4. Mieterabfindungen als Werbungskosten
  5. Kindergeld für ein volljähriges behindertes Kind
  6. Steuersatz bei Wohncontainer-Vermietung
  7. Tätigkeitsstätte bei Ruhe- und Bereitschaftszeiten

Download Mandanteninformation 

 
 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen Mai 2023

Mandanteninformationen Mai 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.
 

  1. Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
  2. Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs
  3. Berücksichtigung eines Gartens beim Aufgabegewinn
  4. Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
  5. Steuerpflichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung
  6. Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung
  7. Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung
  8. Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiumsleistungen

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

 Mandanteninformationen April 2023

Mandanteninformationen April 2023

Das Wichtigste
Informationen aus dem Steuerrecht.

 

  1. Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen
  2. Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen
  3. Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
  4. Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils
  5. Veräußerung eines Mobilheims
  6. Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
  7. Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen
  8. Energiepreispauschale für Studierende

Download Mandanteninformation 

Weiterlesen...

Up