skip to content

Lohn- und Gehalt

Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen aus dem Lohn- und Gehaltsbereich zusammengestellt, einschließlich Informationen zur Digitalisierung.
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023: Nachweis der Elterneigenschaft von Arbeitnehmern erforderlich

Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023: Nachweis der Elterneigenschaft von Arbeitnehmern erforderlich

zum 01.07.2023 wird der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von derzeit 3,05 % auf 3,4 % erhöht. Ein neuer Regierungsentwurf sieht dabei eine Entlastung für Eltern mit mehreren Kindern vor.

Beachten Sie, dass das Gesetzgebungsverfahren zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) aktuell noch nicht abgeschlossen ist. Die vorgesehenen gesetzlichen Änderungen können sich bis zum 01.07.2023 jederzeit ändern.
 

Weiterlesen...

Lohnunterlagen

Lohnunterlagen

Wir haben Ihnen die wichtigsten Lohnunterlagen zusammengestellt, die wir beim Eintritt neuer Mitarbeiter benötigen.

Weiterlesen...

edcloud - Ihre digitale Personalakte

edcloud - Ihre digitale Personalakte

Mit „edcloud“ bieten wir Ihnen folgende Vorteile für Ihre Personalverwaltung:

  • dauerhafter Zugriff auf ALLE Abrechnungen und Bescheinigungen
  • geräteunabhängiger und mobiler Zugriff auf alle relevanten Daten
  • datenschutzkonformer Datenaustausch und revisionssichere Archivierung
  • kein Stress bei einer Betriebsprüfung oder mit dem Zoll
  • papierlose Personalakten

Sie können zusätzlich mitarbeiterbezogene Unterlagen z. B. Verträge und Bewerbungsunterlagen in Ihrer digitalen Personalakte ablegen.

Weiterlesen...

Entgeltabrechnung digital verfügbar mit eMitarbeiter

Entgeltabrechnung digital verfügbar mit eMitarbeiter

Sie möchten Ihren Mitarbeitern wesentliche Lohn- und Gehaltsdokumente zur Verfügung stellen, dabei jedoch den Aufwand möglichst gering halten und kein Sicherheitsrisiko eingehen?

Weiterlesen...

Fiktiv- oder Phantomlohn

Fiktiv- oder Phantomlohn

Immer häufiger wird in Betriebsprüfungen das Thema Fiktivlohn bzw. „Phantomlohn“ aufgegriffen. Umso mehr gilt es sich mit dieser Materie zu befassen um entsprechende Risiken im Auge zu behalten.

Weiterlesen...

Informationen zum Mindestlohn

Informationen zum Mindestlohn

Ergänzend zu unseren regelmäßigen Mandanteninformationen möchten wir die Nachweispflichten für geringfügig Beschäftigte  und die Haftung für ein mindestlohnbezogenes Fehlverhalten von Auftragnehmern nochmals hervorheben.

Weiterlesen...



Weitere Themen

Inventur 2022

Inventur 2022

Hier finden Sie die Vorlagen für Ihre Tankstellen-Inventur

Weiterlesen...

Benötigte Unterlagen für die Grundsteuerreform - Fristverlängerung

Benötigte Unterlagen für die Grundsteuerreform - Fristverlängerung

Die Abgabefrist für die Abgabe der Grundsteuererklärung wurde bis zum 31. Januar 2023 verlängert!

 

Wir bitten Sie dennoch uns zeitnah die relevanten Unterlagen und Informationen zukommen zu lassen, sofern wir diese noch nicht haben und Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

 


 

 

für die Grundsteuer bewerten die Finanzämter zum Stichtag 1.1.2022 alle Grundstücke in Deutschland neu. Weitere Informationen zur Grundsteuerreform entnehmen Sie bitte der beigefügten Informationsbroschüre.
 

Steuererklärung zwingend einzureichen

Um die Bewertung durchführen zu können, muss für jedes Grundstück eine „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ elektronisch per ELSTER eingereicht werden. Dies wird ab 1.7.2022 möglich sein. Letzter Termin für die Abgabe der Erklärung ist der 31.10.2022.
 

Weiterlesen...

Video zum Thema Fahrtenbuch

Video zum Thema Fahrtenbuch

Hier finden Sie nützliche Hinweise zum Thema Fahrtenbuch

Weiterlesen...

Umsatzsteuerliche Regelungen für elektronische Rechnungen

Umsatzsteuerliche Regelungen für elektronische Rechnungen

Zum 01.07.2011 sind die umsatzsteuerrechtlichen Regelungen für elektronische Rechnungen neu
gefasst worden (gilt für Umsätze / Leistungen ab 01.07.2011).

Weiterlesen...

Umsatzsteuerpflichtig?

Umsatzsteuerpflichtig?

Erfahren Sie mehr zum Ort der sonstigen Leistungen nach §3 a UStG ab 2011.

Weiterlesen...

Gestaltungen zum Jahresende?

Gestaltungen zum Jahresende?

Haben Sie Ihren Jahresabschluss schon "schön" gemacht? Hier erhalten Sie die Infos dazu.

Weiterlesen...

Aufbewahrungsfristen

Aufbewahrungsfristen

Stellen Sie fest, welche Unterlagen Sie jetzt vernichten können.

Weiterlesen...

Verfahrensdokumentation

Verfahrensdokumentation

Seit geraumer Zeit ist das Thema „Verfahrensdokumentation“ in aller Munde. Auch wir haben dazu bereits im Jahr 2019 entsprechend informiert. 

Weiterlesen...

Up